top of page

Es gibt sehr viele Unterarten in der Kunst. Unter anderem: aktuelle Fotokunst, dekorative Kunst, abstrakte Kunst, abstrahierte Kunst, figurative Kunst, Retro Art,  naive Kunst, zeitgenössischer Surrealismus, zeitgenössische Kunst, Pop Art, klassischer Surrealismus, klassische Moderne, Kubismus und De Stijl, Jugendstil, Fauvismus, Symbolismus, Expressionismus, Pointilismus, Post-Impressionismus, Impressionismus, Realismus, Viktorianische Kunst, Romantik, Biedermeier, Klassizismus, Rokoko, Barock, Manierismus, Spät- Renaissance, Renaissance, Frührenaissance, gotische Kunst, romanische Kunst, Kunst des Mittelalters, Kunst der Antike, asiatische Kunst, amerikanische Kunst, Ikonenmalerei usw.

Ich stelle euch drei Kunstarten vor:

Pop Art: Diese Kunstrichtung entstand unabhängig von den beiden Ländern England und USA, in Mitte der 1950er Jahren.

Unter der Definition von Pop Art versteht man Realität. Diese Kunst wird oft vom Alltag entnommen. Viele Künstler mögen es ihre Werke, wie in Comic- Heften mit schwarzen Linien zu umranden. Die Farben sind sehr stark, Pastelltöne kommen praktisch nie zum Einsatz. In der Pop Art gibt es zwei grundlegende Unterschiede. Zum einen gilt es für die anfängliche Begeisterung nach dem zweiten Weltkrieg und zum anderen gilt es für eine spätere kritische Haltung. Sie führen unter anderem an den Vietnamkrieg, aber auch an den Drogenkonsum zurück.

http://weheartit.com/entry/51880067

Abstrakte Kunst: Diese Kunstrichtung entstand nach 1900. Bei abstrakter Kunst kann man tun und lassen, was man möchte. Es gibt keine Regeln und man kann sich völlig von der Realität, sowie der Natur loslösen. In der ersten Kategorie zeigt sich eine abstrahierte Kunst, wie Gegenstände, Figuren und Räume. In der anderen Kategorie zeichnen sich die Werke durch eine  visuelle, künstlerische und ohne jeden Gegenstandsbezug aus. Mit der Zeit wurde die Verbreitung der abstrakten Kunst auch immer beliebter in der Fotografie.

http://www.abstrakte-malerei-kaufen.de/html/grandiose_xxxl_1_details.html

Rokoko: Diese Kunstrichtung entstand von etwa 1730 bis 1780 in Europa. Bei Rokoko handelt es sich vor allem um einen Dekorationsstil. Rokoko war besonders im höfischen Leben bekannt. Es ist eine elegante Kunst, welche aber auch erotische Themen aufweisen kann. In vielen katholischen Kirchen findet man Rokoko, wie man auf dem Beispielbild sehen kann.

https://de.wikipedia.org/wiki/Rokoko#/media/File:Fragonard,_The_Swing.jpg
http://static.panoramio.com/photos/original/33854513.jpg
bottom of page